Photo: Duy Tong / Berner Ballzauber
Gäste

vor Ort

Personen

digital erreicht

Impressions

beim Viertelfinaleinzug der Schweiz

Live und digital

Temporäre Newsroom-Struktur für maximale Wirkung

Für die Dauer des Turniers setzte Newsroom Communication eine massgeschneiderte Eventredaktion auf, die nach dem Prinzip eines Corporate Newsrooms arbeitete. Eine Redaktionsleitung koordinierte Social Media, Video, Fotografie, Medienarbeit und LED-Screen-Bespielung. Tägliche Redaktionssitzungen stellten sicher, dass Themen, Inhalte und Kanäle perfekt verzahnt waren und schnell auf kurzfristige Änderungen reagiert werden konnte. So entstanden in Echtzeit authentische, multimediale Geschichten aus der Fan Zone.

Photo: Duy Tong / Berner Ballzauber

Multimediale Ausspielung auf allen Kanälen

Von Instagram und TikTok über die Website bernerballzauber.ch bis hin zum Event-Newsletter: Newsroom Communication lieferte täglich Bildstrecken, Videos, Hintergrundstories und Live-Impressionen. Gemeinsam mit KARGO Kommunikation entstand ein visueller Markenauftritt, der auf LED-Screens, DOOH-Flächen, Online Marketing und Eventanwendungen adaptiert wurde. Höhepunkt: Die Jubelbilder vom Bundesplatz nach dem Viertelfinaleinzug der Schweizer Nati erreichten organisch über 750’000 Menschen.

Kommunikation vor Ort und im Stadion

Neben der digitalen Eventredaktion verantwortete Newsroom Communication auch die Ablaufregie für das Bühnenprogramm auf dem Bundesplatz sowie die inhaltliche Bespielung der LED-Walls. Im Rahmen der Partnerschaft mit dem BSC YB unterstützte ein Team zudem die UEFA-Stadionregie bei den Spielen im Wankdorf. Ergänzend betreute Newsroom Promotionsprojekte wie die digitalen Fotopoints und unterstützte die Host City bei der Medienarbeit

Photo: Duy Tong / Berner Ballzauber

Sichtbarer Erfolg und nachhaltige Wirkung

Mit 1'432'551 erreichten Personen und über 60’000 Interaktionen während knapp vier Wochen erzielte der «Berner Ballzauber» herausragende Resonanz. Die Host City Bern konnte nicht nur ihre Position als engagierte Ausrichterin der Women’s Euro 2025 festigen, sondern auch eine starke digitale Community aufbauen, die als Basis für künftige Grossveranstaltungen dient. Newsroom Communication bewies damit einmal mehr seine Stärke in der Konzeption und Umsetzung grosser, crossmedialer Eventprojekte.

Photo: Duy Tong / Berner Ballzauber

Könnte dir auch gefallen:

Projekte